
Basisstützpunkt
Am 30.11.2016 wurde die Volleyballabteilung offiziell zum Basisstützpunkt des Bayerischen Volleyballverbands (BVV) ernannt. Im Rahmen der Sportlerehrung in Krailling haben Vertreter des BVV die Urkunde an unsere Abteilungsleitung überreicht.
Bei der Sportlerehrung am 21.11.2017 in Planegg wurde der TVP nun zum zweiten Mal in Folge als BVV Stützpunkt im Bereich Halle/Beach im weiblichen Bereich ausgezeichnet.
Ziel des Basisstützpunkts sind vor allem die Schaffung besserer Fördermöglichkeiten und die Gewinnung neuer Spieler(innen).
Dabei muss der Verein ua folgende Kriterien und Anforderungen erfüllen:
- Jugendarbeit in U12, U13 und U14
- mindestens je eine Mannschaft in U12 bis U14
- eine Damenmannschaft im Spielbetrieb
- zwei Lizenztrainer (2x B-Trainer und 1x Jugendtrainer)
- Camps und Schulprojekte
- mindestens 10 Trainingsstunden pro Woche und Hallenteil
- regelmäßige Beachturnierteilnahme
- mindestens ein Beachvolleyballturnier pro Jahr.
Alle diese Kriterien hat unsere Abteilung auf Anhieb erfüllt!
Als Basisstützpunkt erhalten wir nun zusätzlich Unterstützung durch ein BVV-Trainerteam vor Ort. Außerdem findet regelmäßig ein Trainer-Coaching statt.
Bei der Sportlerehrung am 21.11.2017 in Planegg wurde der TVP nun zum zweiten Mal in Folge als BVV Stützpunkt im Bereich Halle/Beach im weiblichen Bereich ausgezeichnet.
Ziel des Basisstützpunkts sind vor allem die Schaffung besserer Fördermöglichkeiten und die Gewinnung neuer Spieler(innen).
Dabei muss der Verein ua folgende Kriterien und Anforderungen erfüllen:
- Jugendarbeit in U12, U13 und U14
- mindestens je eine Mannschaft in U12 bis U14
- eine Damenmannschaft im Spielbetrieb
- zwei Lizenztrainer (2x B-Trainer und 1x Jugendtrainer)
- Camps und Schulprojekte
- mindestens 10 Trainingsstunden pro Woche und Hallenteil
- regelmäßige Beachturnierteilnahme
- mindestens ein Beachvolleyballturnier pro Jahr.
Alle diese Kriterien hat unsere Abteilung auf Anhieb erfüllt!
Als Basisstützpunkt erhalten wir nun zusätzlich Unterstützung durch ein BVV-Trainerteam vor Ort. Außerdem findet regelmäßig ein Trainer-Coaching statt.