Volleyball-Highlight in voller FLG-Halle

10.11.2025

Im ersten Durchgang zeigte die Mannschaft aus Mecklenburg-Vorpommern in allen Bereichen ihre Klasse. Doch Planegg kämpfte sich bis zur Satzmitte immer wieder heran, ehe sich das Team schließlich mit 19:25 geschlagen geben musste.

Auch im zweiten Satz waren die Würmtalerinnen dem haushohen Favoriten deutlich unterlegen und konnten Schwerin nur selten unter Druck setzen. Mit druckvollen Aufschlägen und kraftvollen Angriffen entschied der SSC den Satz klar mit 25:15 für sich.

Nach der zehnminütigen Satzpause gelang es dem TVP jedoch, die großen Favoritinnen zunehmend unter Druck zu setzen. Das Team von Markus Zymmara erspielte sich zwischenzeitlich sogar eine deutliche Führung und zeigte mutige Aktionen am Netz. Für den Satzgewinn reichte es am Ende dennoch nicht: Schwerin-Trainer Felix Koslowski brachte seine routinierten Stammspielerinnen zurück, die den Rückstand drehten und den Satz mit 25:23 souverän beendeten.

Vor rund 700 Zuschauerinnen und Zuschauern durfte das Team aus Planegg-Krailling eine einmalige, besondere und unvergessliche Atmosphäre in der heimischen Halle erleben – Momente, die bleiben!

Als wertvollste Spielerin auf Seiten der Heimmannschaft wurde Katharina Schön ausgezeichnet, die mit präziser Annahme und cleveren Angriffslösungen überzeugte. Beim SSC Palmberg Schwerin erhielt Iris Vos die MVP-Medaille für ihre stabile Annahme und starken Angriffsaktionen.

Für den TV Planegg-Krailling geht es in der Liga am Samstag, den 15. November, beim VC Olympia Dresden weiter.

Foto: Laura Jean Baptiste (@lajb_ph)