TVP unterliegt Stralsund mit 1:3 zuhause

23.11.2025

Zu Beginn des ersten Durchgangs starteten die Gastgeberinnen mutig und lagen zunächst vorne. Mitte des Satzes kippte jedoch das Spiel zugunsten der Gäste. Stralsund brachte mit starken Aufschlägen und guter Blockarbeit den TVP immer mehr unter Druck und zog Punkt um Punkt davon. Planegg fand keinen Zugriff mehr und verlor den Satz deutlich mit 25:15.

Auch im zweiten Satz traten die Wildcats souverän auf. Die Gastgeberinnen kamen phasenweise besser in das Spiel und verkürzten mehrmals, doch die Gäste blieben stabil in Aufschlag, Block und Feldabwehr und konnten auch den 2. Satz mit 25:21 für sich entscheiden.

Nach der zehnminütigen Pause sollte sich das Momentum zugunsten des TVP´s drehen. Das Team von Sepp Wolf zeigte mehr Aufschlagdruck und zwingende Angriffe. Somit konnten sie die Gäste aus Stralsund immer mehr unter Druck setzen und belohnten sich mit dem Satzgewinn mit 25:19.

Im vierten Durchgang fanden die Wildcats zu der Linie der ersten beiden Sätze zurück. Mit konsequenten, harten Angriffen und cleveren Spielaktionen ließen sie nichts mehr anbrennen. Planegg gelang es nur phasenweise, gegen die starken Gäste aus Stralsund gegenzuhalten. Somit ging auch der vierte Satz an die Sparkassen-Wildcats Stralsund mit 25:18. Damit setzten sich die Wildcats durch und entschieden die Partie mit 3:1 für sich.

Zur wertvollsten Spielerin wurde beim TVP Anne Miller ausgezeichnet, auf Seiten der Sparkassen-Wildcats Stralsund erhielt Gesa Brandstrup die MVP-Ehrung.

Foto: Inno Stadler