TV Planegg-Krailling feiert 3:0-Heimsieg

13.10.2025

Beide Mannschaften starteten auf Augenhöhe in die Partie. Erst zur Mitte des ersten Satzes konnten sich die Gastgeberinnen durch eine lange Aufschlagserie von Katharina Schön absetzen und punkteten dank starker Abwehraktionen sowie konsequenter Angriffe am Netz. Der Vorsprung wuchs kontinuierlich, und so entschied das Team den ersten Satz souverän mit 25:18 für sich.

Im zweiten Satz konnten sich die Planeggerinnen durch ihr druckvolles Aufschlagspiel zu Beginn leicht absetzen. Doch der VfL Oythe fand immer besser ins Spiel und setzte die Gastgeberinnen mit starken Angriffen und präzisen Aufschlägen zunehmend unter Druck. Die Partie blieb bis zum Schluss spannend: Die Gäste kämpften sich Punkt für Punkt heran, doch Planegg behielt die Nerven und entschied auch den zweiten Durchgang knapp mit 25:23 für sich.

Im dritten Satz übernahm Oythe zunächst eine leichte Führung und konnte diese bis zur Satzmitte halten. Dann drehte Planegg-Krailling das Spiel erneut - vor allem durch wirkungsvolle, platzierte Aufschläge von Annika Kraft sowie konsequente Angriffe am Netz von der stark aufspielenden Joana Huber und Janina Kroll. Zwar kämpfte sich das Team aus Oythe nochmals bis auf 18:19 heran, doch die Gastgeberinnen zeigten in der Schlussphase ihre ganze Routine. Julia Ziegler überzeugte mit kraftvollen Angriffen und sicherte schließlich auch den dritten Satz mit 25:20 – und damit den 3:0-Erfolg.

Der TV Planegg-Krailling zeigte damit eine bemerkenswert geschlossene Mannschaftsleistung – trotz der Ausfälle von Nora Harner (krankheitsbedingt) und Anne Miller (verletzungsbedingt). Zur wertvollsten Spielerin auf Seiten der Gäste wurde Außenangreiferin Maria Petkova ausgezeichnet, während bei Planegg Zuspielerin Elisabeth Kettenbach überzeugte.